Der Kunststoffverband
Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten des Kunststoffverbandes.

Der semi-rigide Stützverband besteht aus einem Polyestergewebe (soft/weich und elastisch) und einem Glasfasergewebe (rigide/hart und starr), das mit wasseraktivierbaren Polyurethanharz imprägniert ist. Der Glasfaseranteil entscheidet über den Härtegrad der jeweiligen Binde bzw. Longuette.
Somit erlaubt das Material einen Stützverband aus Polyester mit geringen Glasfaseranteil (soft) bzw. einen Kunststoffverband ohne Glasfaseranteil (reiner Polyesterverband) anzulegen oder einen "Combicast" bei dem zusätzlich Longuetten mit höherem Glasfaseranteil (rigide) eingearbeitet werden anzufertigen.
Der Patient besonders ältere, beeinträchtigte und gehbehinderte Leute können aufgrund des geringeren Gewichtes besser und schneller mobilisiert werden. Der Kunststoffverband erlaubt aufgrund seiner kürzeren Aushärtezeit eine frühere Belastbarkeit, so ist der Kunststoffverband nach ca. 30 Minuten belastungsstabil.
(Quelle: Gipstechnik, Fixationsverbände, R. Härter. et al. 1998)